Informationen für Jugendämter

Im Rahmen der Hilfen zur Erziehung können zusätzliche Module gebucht werden...

Diese sind:

  • fachliche Stellungnahmen
  • in Fällen von Kindeswohlgefährdung: Kontrollen auch an den Wochenenden oder zu unüblichen Zeiten (prozentuale Anrechnung des Honorars). Ein Alko-Tester ist vorhanden.
  • in Krisen: Rufbereitschaft für einen vereinbarten Zeitraum und abgesprochene Zeiten.
  • traumapädagogische Ausrichtung der Hilfen / traumasensitive Pädagogik

Im Rahmen einer sozialpädagogischen Familienhilfe:

  • Clearing (3-4 Monate mit abschließendem, umfassendem Bericht)
  • Rückkehrmanagement (strukturiertes Verfahren)
  • marte meo

Im Rahmen der Schulbegleitung

  • Ausrichtung an Beeinträchtigungen der Kinder, wie z.B. AD(H)S, ASS, FASD und PTBS
  • wir setzen eine enge Zusammenarbeit mit den (Pflege-, Adoptiv-)Eltern und den involvierten Fachkräften voraus. Hier fallen zusätzliche Stunden, ausserhalb der Schule an.